Schlossbeleuchtung Heidelberg am Neckar 2023 2024
Neckarschifffahrt zum Feuerwerk

Das Heidelberger Schloss ist beleuchtet beim Sommernacht-Beleuchtungen-Termin jeweils an einem Sommer-Wochenende im Juni, Juli und September.
Erleben Sie eine Schiffsrundfahrt von der Schiffsanlegestelle an der Karl-Theodor-Brücke (Alte Brücke) in Heidelberg HD, der Stadt voller Kultur und Sehenswürdigkeiten und der ersten Adresse, wenn es um Feuerwerke in der Nacht auf dem Neckar geht.
Tipps: Schiff-Rundfahrt-Dauer der Feuerwerks-Schifffahrten zum günstigen Preis:
Abfahrt zur Schifffahrt 19.30 Uhr, Rückkunft der Schiffsrundfahrten ca. 23 Uhr.

Restplatz-Preise | 2 Schiffskarten für 1 Preis

Last-Minute-Preise (nur innerhalb 14 Tagen)

Heidelberger Schlossbeleuchtung 2023 2024
Neckar-Schiffsrundfahrt zur Heidelberger Schlossbeleuchtung
Bengalische Beleuchtungen am Schloss in Heidelberg
zur Heidelberger Schlossbeleuchtung 2023 2024 oberhalb vom südlichen Neckarufer.
Die Illuminationen sieht man gut von den Schiffen, die am gegenüberliegenden nördlichen Ufer liegen.

Samstag, 8. Juli 2023 Weiterer Termin: Samstag, 13. Juli 2025
Feuerwerk-Schiffsrundfahrt mit einem Solarschiff
zur Heidelberger Schlossbeleuchtung



Verfügbarkeit bei Schifffahrplan.de prüfen | Abfahrtsort Heidelberg | Abfahrtzeiten | Speisen und Getränke | Fahrpreis | unverbindliche Anfrage | zahlungspflichtige Bestellung | unverbindliche Option ab 10 Erwachsenen

  • Samstag, 2. September 2023, Schiffskarten-Auskünfte unter www.schiffsauskunft.de
    Jedes Jahr am 1. Samstag im September.
  • Samstag, 1. Juni 2024, Schiffskarten-Auskünfte unter www.schiffsauskunft.de
    Jedes Jahr am 2. Samstag im Juli.

Die Schlossbeleuchtung in Heidelberg ist jedes Jahr ein besonderes Event und Anziehungspunkt für zahlreiche Feuerwerk-Fans, Einwohner der Stadt Heidelberg am Neckar und Umgebung sowie Gäste aus Nah und Fern.

  • Immer wieder ist es ein farbenprächtiges Ereignis, wenn das Heidelberger Schloss, in dem auch so manches Schlosskonzert stattfindet, in lauer Sommernacht als beleuchtetes historisches Gebäude in glühendem Rot erstrahlt und explodierende Feuerwerkskörper des Nachts Atem beraubende Bilder an den nächtlichen Himmel über Heidelberg malen.
  • Auch akustisch hat das pyrotechnische Spektakel von rund 20-minütiger Dauer mit seinem Zusammenspiel aus bengalischen Zylinderflammen, Bomben, Kugeln, Pfeifern, Kreiselblitzen usw. einiges zu bieten.
    Die erste Schlossbeleuchtung in der Geschichte fand bereits im Jahre 1807 anlässlich eines Besuches des badischen Kronprinzen Karl Ludwig statt.
    Sorgten damals noch flackernde Holzfeuer für die Illumination des Schlosses, wurde 1860 erstmals bengalisches Feuer eingesetzt.
    Dieses Feuerwerk von 1860 gilt als erste offizielle Schlossbeleuchtung von Heidelberg HD.
  • Ein Erlebnis der besonderen Art mit allen Tagesdetails kann sich derjenige verschaffen, der den Besuch der Schloss-Beleuchtung mit einer Neckarschifffahrt verbindet, und das Schlossfeuerwerk von einem Boot oder Schiff aus beobachtet.
  • Auch für Sie kann eine Schiffsfahrt zur Schlossbeleuchtung zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Schiffsrundfahrten auf dem Neckar zur Heidelberger Schlossbeleuchtung 2023 2024

Beleuchtungs-Schiffahrt Fahrpreis Termine 2023 2024 Preise Reservierung von Schiffstickets Schiffskarten Tickets Fahrtkosten für Feuerwerk-Schiffrundfahrt unterhalb Heidelbergerschloss Schiffsfahrplan Schiffsverbindung Schiffsanleger: www.schiffsauskunft.de

Heidelberger Schlossbeleuchtungen Schifffahrt-Termine 2023 2024
Neckarfahrt ab Heidelberg Schiffsverbindungen Feuerwerkrundfahrten Daten Uhrzeit Eintritt Ticket-Anzahl Karten Buchen Option:
www.schiffsauskunft.de

Restplatz-Preise | 2 Schiffskarten für 1 Preis

Last-Minute-Preise (nur innerhalb 14 Tagen)

Heidelbergs Neckarschifffahrten
Für eine Gruppe von mehr als 50 Personen ein Schiff mieten zur Neckar-Schiffsrundfahrt Schlossbeleuchtung in Heidelberg.
.


Von Land aus, beispielsweise von der Neckarwiese an der Theodor-Heuss-Brücke, hat man auch einen schönen Ausblick auf die Neckarschiffe, das Schlossleuchten und das Schlossfeuer. Allerdings ist die Theodor-Heuss-Brücke ca. 1,6 km vom Feuerwerk auf der östlicheren, neckaraufwärts gelegenen, Karl-Theodor-Brücke entfernt.

Zum Abschluss der Restaurierungsarbeiten an der Alten Brücke (Bogen-Brücke) zwischen 2001 und 2008 erhielt diese eine neue Beleuchtung. In Betrieb genommen wurde die neue Brückenbeleuchtung im Rahmen eines Festes im Mai 2009.


Weitere Feuerwerk-Schifffahrten

Samstag, 6. Mai 2023, Rhein in Flammen bei Bonn

Samstag, 13. Mai 2023, Rheinschiffahrt zum Japanischen Feuerwerk Düsseldorf. Auch Schiffsabfahrten in Duisburg und Krefeld-Uerdingen

Samstag, 1. Juli 2023, Rhein in Flammen bei Rüdesheim und Bingen

Samstag, 8. Juli 2023, Neckarfahrt zur Heidelberger Schlossbeleuchtung mit einem Solarschiff

Freitag, 21. Juli 2023Rheinschifffahrt zum Feuerwerk der Rheinkirmes Düsseldorf am Rhein, in den Oberkasseler Rheinwiesen, sowie Kirmes und viertgrößtes Volksfest in Deutschland

Samstag, 29. Juli 2023 Rheinschifffahrt zum musikbegleiteten Lichterglanz-Feuerwerk "Emmerich im Sommer"

Samstag, 12. August 2023 Rhein in Flammen Koblenz

Freitag, 18. August 2023 Feuerwerk "Ruhrort in Flammen" zum Duisburger Hafenfest mit einem Schiff der Rheinschifffahrt

Samstag, 9. September 2023, Rhein in Flammen Oberwesel

Samstag, 16. September 2023, Rhein in Flammen St. Goar, St. Goarshausen

Sonntag, 31. Dezember 2023, Rheinschifffahrt Silvester auf dem Rhein Düsseldorf Schiffskarten Silvesterfeier Silvesterparty Stimmung Silvesterbuffet Bordparty Silvesterfeuerwerk vor der Düsseldorfer Altstadt

Rhein in Flammen ist eine eingetragene Marke des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V.

E-Mail | www.guenstigerurlaub.de

© 1999-2023 www.feuerwerk-info.de Ohne Gewähr
Änderungen vorbehalten. Alle Rechte vorbehalten. Impressum
| Datenschutz
Stand: Dienstag, 30. Mai 2023 - 5285